Wöchentliches über Büchermacher und aktuelle Bücher
Wie Verlage Bücher machen, Teil 15. Buchreihe Perlen der Literatur: Format und buchbinderische Ausstattung. Lesung aus Walter Benjamin „Einbahnstraße“ aus dieser Buchreihe. In diesem wöchentlich...
Der Büchermacher Folge 76: Wie Verlage Bücher machen, Teil 14: Lektoratsarbeit: Buchprojekte planen, verlagsinterne Absprachen treffen, welche technischen Arbeiten kann man Autoren zumuten? Zusä...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 13: Lektorantsarbeit: Autorenpflege bei Autoren in der Aufbauphase und bei Stammautoren, Eigenschaften des guten Lektors, Beziehungsarbeit; Gespräch mit der Hambu...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 12: Lektorantsarbeit: Absprachen mit Autoren: Inhalt, Sprache, Vereinheitlichung der Schreibweisen. Zweites Interview mit dem Lektor und Indexer Walter Greulich, ...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 11: Lektoratsarbeit: Redigieren und Korrigieren, aber auch: Projektmanagement. Interview mit dem Lektor und Berater Walter Greulich, Birkenau.
Wie Verlage Bücher machen, Teil 10: Gespräche mit Autoren über ihr Buchprojekt, Planungsdaten, themenbezogenes Interview mit der Lektorin und Lexikografin Susanne Brudermüller. In diesem wöchent...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 9: Zielgruppen und Marktanalysen, themenbezogenes Interview mit dem Verleger Dietrich zu Klampen; Wissenswertes über das Impressum im Buch. In diesem wöchentliche...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 8: Zielgruppen und Marktanalysen. Interview mit dem Dialogprofi Hanspeter Reiter. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plen...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 7: Tipps für Autoren, Interview mit Dr. Andreas Mäckler; Verwertungsgesellschaften: VG Wort und VG Bild; Rezension: Traumziel Buch. In diesem wöchentlichen Podcas...
Wie Verlage Bücher machen, Teil 6: Tipps für Autoren: Kontakte, Recherche, Netzwerke. Das Ziel: Erfolg beim Schreiben und Publizieren. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hambu...