Rezension zu Winfried Rufs Buch: Das Dreiermuster des Gelingens
Der Büchermacher Folge 159 Wie Verlage Bücher machen, Teil 97 – Rezension zu Winfried Rufs Buch: Das Dreiermuster des Gelingens.
Wöchentliches über Büchermacher und aktuelle Bücher
In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Es werden Teile aus den aktuellen Büchern gelesen, danach folgen aktuelle Erklärungen und Beispiele. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
Der Büchermacher Folge 159 Wie Verlage Bücher machen, Teil 97 – Rezension zu Winfried Rufs Buch: Das Dreiermuster des Gelingens.
Begegnungen und Gespräche mit Lesern, Lizenzgebern und Autoren sind das Herz einer Messe. Wenn nicht ein Massenandrang herrscht, bleibt für genau diese Dinge richtig viel Zeit und Ruhe.
Der Büchermacher Folge 157 Wie Verlage Bücher machen, Teil 95 – Interview mit Gabriele Haefs zur Roman-Trilogie „Großstadt-Oasen“ von Ralf Plenz (Medienbranche in den 1980er Jahren). In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
Folge 156 Wie Verlage Bücher machen, Teil 94 – Interview mit Gabriele Haefs zu ihrer Studienwahl und dem Einstieg in die Verlagsbranche
Der Büchermacher Folge 155: Wie Verlage Bücher machen, Teil 93
Buchgestaltung: Satzauszeichnung und Satzkalkulation. Folge 153, Wie Verlage Bücher machen, Teil 91
Interview mit Volker Petri
Folge 151: Interview mit Michael Krüger, Autor, Übersetzer und ehemaliger Verleger (Hanser-Verlag)