Interview mit Volker Petri, Landesverband Nord des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Interview mit Volker Petri
Wöchentliches über Büchermacher und aktuelle Bücher
In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Es werden Teile aus den aktuellen Büchern gelesen, danach folgen aktuelle Erklärungen und Beispiele. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
Interview mit Volker Petri
Folge 151: Interview mit Michael Krüger, Autor, Übersetzer und ehemaliger Verleger (Hanser-Verlag)
Perlen der Literatur, Band 18 Michael Krügers „Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers“
Folge 147: Wie Verlage Bücher machen, Teil 85. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
Folge 146: Wie Verlage Bücher machen, Teil 84. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
Folge 145 Wie Verlage Bücher machen, Teil 83: Interview mit Monika Kolb-Klausch, der Bildungsdirektorin im Börsenverein des deutschen Buchhandels, www.mediacampus-frankfurt.de
Vierte Lesung der Biografie „Orlando“ von Virginia Woolf, Teil 4 von 4. Der Übersetzer dieses Titels aus der Reihe „Perlen der Literatur“ ist Gerrit Pohl. Es ist die fiktive Biografie von Woolfs Geliebter Vita Sackville-West.
Folge 143. Aus der Reihe „Perlen der Literatur“ von Virginia Woolf heute die dritte Lesung der Biografie „Orlando“, Teil 3 von 4.