Wöchentliches über Büchermacher und aktuelle Bücher
Der Büchermacher Folge 175 Wie Verlage Bücher machen, Teil 113: Sabine Witt und Ralf Plenz lesen Texte von Mitgliedern der Hamburger Autorenvereinigung HAV. Der Anlass: das Bestehen seit 45 Jahr...
Der Büchermacher Folge 174 Wie Verlage Bücher machen, Teil 112: Sabine Witt über die Hamburger Autorenvereinigung HAV, die seit 45 Jahren besteht und die zweitgrößte Interessengemeinschaft für S...
Der Büchermacher Folge 173 Wie Verlage Bücher machen, Teil 111: Elmar Dod liest sein Vor- und Nachwort zu unserer Neuerscheinung, Friedrich Nietzsches Buch „Zur Genealogie der Moral“ von 1887. U...
Was sind Nietzsches Prinzipien, warum sollte man sich mit diesem Philosophen beschäftigen, warum sind sehr viele seiner Aussagen heute noch aktuell?
Der Büchermacher Folge 171 Wie Verlage Bücher machen, Teil 109: Gespräch mit Charlotte Ueckert zum Thema Zusammenarbeit mit kleineren Verlagen der letzten rund 40 Jahre. Wie ist das mit den Verl...
Folge 170, Wie Verlage Bücher machen Teil 108
Folge 169, Wie Verlage Bücher machen Teil 107
In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben...
Der Büchermacher Folge 167 Wie Verlage Bücher machen, Teil 105
Hans von der Goltz berichtet zu seinem beruflichen Werdegang, zu seiner Übersetzertätigkeit aus dem Norwegischen, zu den „Großstadt-Oasen“ und zu den „Perlen der Literatur“.